Die Datenanonymisierung spielt eine entscheidende Rolle im Datenschutz, insbesondere im Zeitalter fortschrittlicher Analyse- und Verarbeitungstechnologien. Mit wachsender Bedeutung von Big Data und künstlicher Intelligenz steigt die Notwendigkeit, personenbezogene Daten wirksam zu schützen, ohne dabei den Analysewert der Daten zu verlieren. Unternehmen und Organisationen sind gesetzlich verpflichtet, strenge Vorgaben einzuhalten, um die Privatsphäre von Individuen zu gewährleisten. Dieser Leitfaden beleuchtet die wichtigsten Best Practices der Datenanonymisierung und zeigt auf, wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Datenschutz und Datenwertigkeit erreicht werden kann.